
"Hier findet ihr noch mehr..."
Materialien und Texte
...zum Draußenlernen
Texte zu den Austauschtreffen
Du hast eines unserer digitalen Austauschtreffen verpasst? Oder du warst dabei, willst dich aber noch näher mit dem Thema beschäftigen? Dann findest du hier Informationstexte zu verschiedenen Themen, die beim Austauschtreffen besprochen wurden. Geschrieben wurden die Texte von Johanna Pareigis (johanna.pareigis@sdwbayern.de), die euch auch gern bei Fragen hierzu zur Verfügung steht.
​
Inklusion statt innerer Kündigung - mit allen Kindern auf dem Weg raus (Austauschtreffen vom 07.07.2025)
​
Ist Draußenlernen ein Weg zu mehr schulischer Inklusion?
​Dieser Frage widmete sich Prof. Dr. Stephan Ellinger (Universität Würzburg, Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen/ Sonderpädagogik) beim digitalen Austauschtreffen des Netzwerks Draußenlernen zusammen mit Dr. Johanna Pareigis und 50 Teilnehmenden. Der Text berichtet über Inhalte, Diskussionen und Erkenntnisse des Austauschtreffens und ergänzt weitere Informationen.
​
​
Nature Journaling, Wahrnehmen, Forschen und Gestalten im Freien (Austauschtreffen vom 08.09.2025)
​​
„Es geht beim Nature Journaling nicht um schöne Bilder! Es ist ein verlängerter Faden unseres Denkens und Fühlens.“, sagt Susanne Brandt. Sie beschreibt das Wahrnehmen mit Augen, Ohren, Händen oder Nase, das Entstehen von Linien, Skizzen, Farbtupfen, Bildern, von Worten, Texten oder auch Zahlen im Nature Journal.
Diese Methode auf die Welt zu schauen, kann beim Draußenlernen und in der Schule in vielfältiger Weise eingesetzt werden.​ Wie das geht, erfahrt ihr hier.
​​​
​